Frugalismus

Frugalismus ist eine Lebenseinstellung, die es den Menschen ermöglicht, durch sparsame Lebensweise und intelligente Geldanlagen, sehr früh in Rente zu gehen.

Gesund Essen für 100 Euro im Monat - Frugalismus für Anfänger

Gesund Essen für 100 Euro – Frugalismus für Anfänger

Einige werfen Frugalisten vor, sie würden auf Kosten ihrer Gesundheit sparen. Entgegen oberflächlicher Betrachtung geht es Frugalisten nicht ums Sparen, sondern um Lebenszeit und Lebensqualität, weshalb Förderung der eigenen Gesundheit weit vor etwaigen Ersparnissen steht. Zunächst einmal zahlen Frugalisten natürlich ebenfalls für ihre Krankenversicherung und können auch die entsprechenden Leistungen nutzen. Darüber hinaus fördert der …

Gesund Essen für 100 Euro – Frugalismus für Anfänger Jetzt den Artikel lesen »

Der Renten-Trick: Deshalb investieren Frugalisten in ETFs

Der Renten-Trick: Deshalb investieren Frugalisten in ETFs

Frugalisten sind in der Regel keine Wirtschaftswissenschaftler und sparen sich gerne Zeit und Aufwand, wo es nur geht. Deshalb verfolgen die meisten von ihnen eine passive Investmentstrategie. Hierzu wird meist auf Indexfonds (auch Exchange Traded Funds oder kurz: ETFs), zurückgegriffen. Fonds im Allgemeinen dienen durch breite Streuung der Sicherheit und kompensieren damit den Ausfall einzelner …

Der Renten-Trick: Deshalb investieren Frugalisten in ETFs Jetzt den Artikel lesen »

Der Unternehmertick: Ausgabenkontrolle schlägt Einnahmesteigerung

Der Unternehmertick: Ausgabenkontrolle schlägt Einnahmesteigerung

Die vergessene Seite der Münze Genau wie die Münze hat auch die Geldvermehrung immer zwei Seiten. Meist wird jedoch nur eine der beiden beleuchtet – Die Einnahmenseite. Wer in das Suchfeld „Mehr verdienen“ eingibt, wird von Angeboten überflutet. Nur wenige davon sind seriös und umsetzbar, noch weniger langfristig profitabel oder dazu geeignet den Lebensunterhalt zu …

Der Unternehmertick: Ausgabenkontrolle schlägt Einnahmesteigerung Jetzt den Artikel lesen »

Frugalismus und Investieren – Eine Strategie wie Pech und Schwefel

Frugalisten investieren zunächst in sich selbst und ihre finanzielle Bildung. Ist für das eigene Humankapital gut gesorgt, lauten die Maximen: passiv, langfristig, diversifiziert, ertragreich und sicher. Der größte Teil eines frugalen Portfolios wird also in der Regel von ETFs ausgemacht. Hiervon nimmt ein ETF auf den MSCI World Index oder den FTSE Developed World Index …

Frugalismus und Investieren – Eine Strategie wie Pech und Schwefel Jetzt den Artikel lesen »

Frugalismus für Anfänger – Diese Rechnung rettet Dich vor der Altersarmut

Frugalismus für Anfänger – Diese Rechnung rettet Dich vor der Altersarmut

Deutsche gelten im weltweiten Vergleich durchaus als sparsam, auch was die Aufnahme von Krediten angeht. Der Normalbürger ist konservativ und verkennt das dem Geld inhärente Potenzial. Er spricht ihm nur einen Verwendungszweck zu, den der kurzfristigen oder langfristigen Ausgabe. Er möchte auf Sicherheit setzen und verkennt dabei die unvermeidbaren Bewegungen der Wirtschaft. Investor werden oder …

Frugalismus für Anfänger – Diese Rechnung rettet Dich vor der Altersarmut Jetzt den Artikel lesen »

Frugalismus = Rente mit 40?

Frugalismus = Rente mit 40?

Frugalisten gehen mit 40 in Rente und hängen dann weitere 40 Jahre faul und einsam Zuhause rum! Oder etwa nicht?   Auch wenn der Leitspruch der amerikanischen Frugalismus-Bewegung “Financial Independence, Retire Early” lautet, so bedeutet dies nicht, dass eine negative Einstellung zur Arbeit vorherrscht. Für Frugalisten nimmt die Arbeit einen besonderen Stellenwert ein, da sie …

Frugalismus = Rente mit 40? Jetzt den Artikel lesen »

Sparen Extrem – Frugalisten geht es (nur) ums Geld! auswählen

Sparen Extrem – Frugalisten geht es (nur) ums Geld!

Es hat sich im öffentlichen Diskurs etabliert, das Streben nach Reichtum und Geld als Symptom unserer Zeit und irrationale Gier abzuwerten, anstatt ihm auf den Grund zu gehen. Doch die Scheine, Münzen und Zahlen, die für uns Geld darstellen, sind nicht nur Papier, sondern ein Symbol für die Werte, die sich hinter diesem verbergen. Jene …

Sparen Extrem – Frugalisten geht es (nur) ums Geld! Jetzt den Artikel lesen »

Geld ist Zeit – Frugalismus für Anfänger

Geld ist Zeit – Frugalismus für Anfänger

Im Durchschnitt besteht unser Leben aus 27.000 Tagen. Das sind 650.000 Stunden, in denen die Zeit zerrinnt; in denen wir hetzen und eilen, um alles möglichst schnell zu erledigen – denn Zeit ist Geld. Zeit wird zum Gut, welches gemessen, gezählt, gespart und bewertet wird, sowohl geschäftlich als auch privat. Produktivität prägt uns und begleitet …

Geld ist Zeit – Frugalismus für Anfänger Jetzt den Artikel lesen »

7 Dinge, die Nicht-Frugalisten falsch verstehen

7 Dinge, die Nicht-Frugalisten falsch verstehen

Hättest Du weniger von Deinem Leben, wenn Du noch heute Frugalist werden würdest? Spoiler: Vermutlich nicht! In diesem Artikel werden 7 gängige Missverständnisse aufgeklärt, die Dich davon abhalten, schon heute glücklicher und bewusster zu leben. Legen wir los! Das Frugalismus Konzept unter Beschuss Zu einem frugalistischen Lebensstil gehört Handeln jenseits des Status quo. Frugalismus ist …

7 Dinge, die Nicht-Frugalisten falsch verstehen Jetzt den Artikel lesen »

10 Frugalismus Gewohnheiten: So einfach sparst du bares Geld im Alltag

Frugalisten kennen unzählige Tricks und Tipps um im Alltag einfach und bequem Geld zu sparen. Und das ganz ohne Einbußen an Lebensqualität. Zeit, dass Du ein paar davon kennenlernst und sie direkt nach dem Lesen umsetzen kannst… Zur Erinnerung: 100 € monatlich gespart und angelegt ergeben nach 25 Jahren 81.160 €. Gewohnheit 1: Zeitersparnis Selbst …

10 Frugalismus Gewohnheiten: So einfach sparst du bares Geld im Alltag Jetzt den Artikel lesen »

Scroll to Top