Sind Small Caps ein Muss im Portfolio?
Bei Small Caps handelt es sich, im Gegensatz zu Value Aktien oder Large Caps, um kleinere Unternehmen. Diese werden häufig auch als Nebenwerte bezeichnet.
Bei Small Caps handelt es sich, im Gegensatz zu Value Aktien oder Large Caps, um kleinere Unternehmen. Diese werden häufig auch als Nebenwerte bezeichnet.
Was performt besser? Das schauen wir uns im Vergleich ETF vs aktive Fonds mal etwas näher an.
Wer passiv Investieren will, muss genauso auf die Fallstricke am Kapitalmarkt achten, wie jede/r Anleger*in. Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, klären wir in diesem Blogbeitrag!
Befinden sich Titel in deinem Portfolio, die außerhalb der Eurozone liegen, unterliegt dieses einem Währungsrisiko. ETF, die global gestreut sind, investieren automatisch in andere Währungen als den Euro.
Lass uns genauer auf die Renditeberechnung ETF schauen. Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie kommen die uneinheitlichen Daten zustande? Was musst du unbedingt bei deiner Recherche berücksichtigen? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du nachfolgend.
Am 24. Februar 2022 begann mit dem russischen Angriff auf sein Nachbarland die gewalttätige Auseinandersetzung in der Russland-Ukraine-Konflikt. Viele Privatanleger fragen sich, welche Auswirkungen die aktuelle Situation auf ihr Portfolio hat. Was du jetzt tun kannst und wie das Anlegen in Börsenkrisen gelingt, klären wir in diesem Blogbeitrag!
Um tatsächlich alle Kosten zu ermitteln, bietet die Tracking Difference eine hilfreiche Kennzahl zur Bewertung. Was dieser Indikator genau beinhaltet und wie du diesen berechnen kannst, klären wir in diesem Blogbeitrag.
Was der Unterschied zwischen den drei börsengehandelten Finanzprodukten ETN, ETF, ETC ist und wann diese zum Einsatz kommen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag mal etwas näher an.
Wie du in Rohstoff-ETFs investieren kannst und was du dabei beachten solltest, klären wir in diesem Blogbeitrag!
MSCI ist nicht nur der Anbieter der allgemein bekannten Aktienindizes MSCI World und MSCI Emerging Markets, sondern hat ebenso den MSCI ACWI im Repertoire, der diese beiden Indizes miteinander verbindet. Der All World Country Index weist damit eine extrem breite Diversifizierung auf. Bisher kannst du als Anleger zwischen drei übergeordnete Varianten wählen. Dazu gehören der … Weiterlesen