Willkommen zurück bei Onecoin, der Kryptowährung, die keine ist und zu großen Teilen von der bulgarischen Mafia übernommen wurde. Wie ich bereits schon einmal für Wallstreet Online mit fast 70.000 Lesern berichtete, ist der Onecoin wieder da und es werden verstärkt Menschen hinters Licht geführt. Jetzt sind es aber zunehmends die ärmsten der Armen (Indiens und Chinas Unterschicht), die der Sekte in die Fänge gehen. Das große Problem: Onecoin hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und tritt jetzt zunehmends seriös auf. Es bleibt aber ein und der selbe Betrug! Begleite mich auf einer Reise in die Abgründe der Kryptowelt…

Onecoin Fakten:

  • Onecoin ist keine Kryptowährung.
  • Onecoin steht auf dem österreichischen Sektenindex
  • Onecoins Zielgruppe sind jetzt vor allem arme Länder
  • Onecoin wirkt mittlerweile gefährlich legitim

Warum du diesen Artikel lesen solltest:

Womit wir es hier zu tun haben ist ein Wirtschaftskrimi. Dieser reicht mittlerweile von Millionenbetrug bis hin zur Unterstützung von Menschenhandel und Zwangsprostitution (ja, ernsthaft). Es ist in jedem Fall spannend zu erfahren, wie weit Betrug gehen kann. Was du hier für dich mitnehmen kannst ist aber, wie einfach sich Betrug enttarnen lässt. Genau das werden wir zusammen in diesem Artikel tun. Und sobald du die Grundprinzipien verstanden hast, brauchst du kein Googlen mehr und keine Artikel, die dir erklären, ob etwas Betrug ist oder nicht. Denn viele Artikel, Kommentare und Ratschläge sind ebenfalls perfider Betrug (selbst dann, wenn sie von großen Magazinen kommen). Am Ende dieses Artikels wartet noch eine kleine Überraschung auf dich, durch die du nie wieder auf Betrug hereinfallen wirst.

Das große Ding!

Ich muss dir jetzt ein Geheimnis verraten: Ich kann hellsehen. Nein wirklich, denn ich weiß schon Tage bevor der Onecoin ICO erscheint, dass es sich um Betrug handelt. Ich schreibe diesen Artikel 24 Tage vor dem erscheinen des ICO und werde ihn voraussichtlich erst deutlich später veröffentlichen. Dennoch kann ich sagen, was passieren wird. Weil ich Onecoin kenne. Und du wirst die Zukunft ebenfalls voraussagen können, weil du Onecoin dann auch kennst. Wären sie nicht wertlos, würde ich um 1000 Onecoins mit dir wetten, dass es so ist. Onecoins großes Event – das worauf das ganze Onelife Unternehmen hinarbeitet – ist der groß angekündigte ICO! Der Inital Coin Offer. Und eins muss man Onecoin lassen: Ihr Werbevideo für diesen ist ein wahrer Blockbuster! Und genau diesen Blockbuster werden wir uns jetzt vornehmen und komplett zerlegen! Halte dein Popcorn bereit, hier ist das Video: Onecoin ICO Bekanntgabe

“Es gibt uns, damit wir allen ein einzigartiges Produkt zu Verfügung stellen, den One(coin).”

Alles ist auf seine Art und Weise einzigartig, deshalb ist das eine Nullaussage. Wenn man sie aber ernst nimmt, dann ist sie sogar falsch, denn es gibt tausend Kryptowährungen, die können, was der Onecoin angeblich kann.

“Schon heute ist Onecoin eine Marke mit über 3 Millionen Followern weltweit.”

Investoren als Follower zu bezeichnen ist natürlich ein schlauer Schachzug, doch dann können wir uns genauso gut Fragen: “Wie viele Follower hat Amazon durch seine Aktionäre, wie viele Follower hat der Bitcoin, wie viele Follower hat ein Hedgefond?” Abgesehen davon, dass die Zahl von 3 Millionen aller Wahrscheinlichkeit nach zu hoch gegriffen ist, suggeriert der Begriff Follower mehr, als eigentlich hinter den Investoren in Onecoin steckt. Bin ich jetzt ein Follower des Euro, der indonesischen Rupie, des Yen und des Renminbi, den mir jemand fälschlicherweise als Wechselgeld in Hongkong zugesteckt hat? Nur weil ich eine Währung besitze, bin ich kein aktiver Follower.

“Und es gibt den Online Marktplatz Dealshaker, auf dem Onecoins das beliebteste Zahlungsmittel sind. Dealshaker ist ein Werbeprovider und seine Kundenstamm besteht aus Mitgliedern der Plattform.”

Es gibt einen Online Marktplatz wie Amazon, auf dem man sich anmelden kann und mit Onecoins kaufen und verkaufen kann. Das ist zugegebenermaßen ein guter Punkt. Die Plattform sieht gar nicht mal so schlecht aus und hat auch ein einigermaßen umfangreiches Angebot. Die Preise sind jedoch ebenso umfangreich. Wer will schon für eine gebrauchte Hose 50€ zahlen? Die Plattform ist von chinesischen und russischen Händlern geflutet, welche die immer gleichen Produkte anbieten, aber in Ordnung, es ist eine Plattform, die funktioniert. Allerdings bleibt das Einsatzfeld des Onecoin so auf den eigenen Marktplatz beschränkt. Warum sollte ich bei DealShaker einkaufen, wenn ich für den halben Preis bei Amazon eine bessere Auswahl habe?

“Der Dealshaker ermöglicht Kunden zu Kunden und Business zu Kunden Promotion und Verkauf. Beim Zahlen kann dabei normales Geld und die Massenkryptowährung des neuen Zeitalters, Onecoin, benutzt werden.”

Hurra, es können sich sowohl Privatpersonen als auch Händler anmelden und Dinge anbieten. Gut, dass das nochmals betont wird. So funktioniert jeder ganz normale Online Marktplatz. Es ist interessant, dass auch mit herkömmlichem Geld bezahlt werden kann, aber Onecoin als Massenkryptowährung des neuen Zeitalters zu bezeichnen ist einfach nur eine dreiste Lüge. Ein Zeitalter ist eine Epoche über viele Jahrzehnte und keiner kann sagen, welche Währung die Massenwährung des neuen Zeitalters werden wird. Hier wird sehr geschickt mit Begriffen gespielt, denn “neues Zeitalter” klingt nach Revolution und Fortschritt. Massenwährung signalisiert, dass man Teil von etwas sehr großen ist, das viele nutzen, gar fast schon die Mehrheit. Die Formulierung hier ist absichtlich so schwammig. Beim Zuschauer kommt an “Die nächsten Jahrzehnte wird Onecoin die weltweit wichtigste Währung und damit eine neue Ära einläuten!” Und trotzdem kann man sich hinterher immer noch herausreden mit “Wir haben ja nur gesagt, dass es eine Veränderung ist und 3 Millionen Leute ist ja durchaus viel.” Das Ziel der Aussage ist aber ganz klar, den Onecoin-Investoren zu verkaufen, sie seien etwas ganz besonderes und ganz vorne mit dabei bei einer Revolution, welche die Welt verändern wird. So oder so ähnlich wird innerhalb von Sekten immer kommuniziert, da es dem Ego der Mitglieder schmeichelt. Zugleich kann man dadurch so tun als wären Zweifler einfach noch nicht so weit. Wahrscheinlich wird sogar ein Onecoiner unter diesem Artikel kommentieren, ich sei von der Bankenlobby bezahlt worden um Onecoin schlecht zu reden oder was auch immer. Oder ich sei einfach nicht informiert genug oder zu dumm um den Fortschritt zu verstehen. Wenn ein solcher Kommentar folgt, dann beweißt das nur, dass der obige Punkt stimmt.

“Der Onecoin ist die einzige Kryptowährung, die ihr eigenes Ökosystem bietet. Dieses bietet Sicherheit, Ordnung und stellt erfolgreich sicher, dass die Preisschwankungen auf dem Markt reduziert werden.”

Ökosystem ist wieder so eine schwammige Definition, die nicht viel aussagt. Nehmen wir sie wörtlich, dann wurde schon wieder gelogen, denn dann haben auch Ether mit Ethereum, XRP mit Ripple, IOTA mit der IOTA Foundation, XEM mit NEM und dutzende andere Kryptowährungen ein eigenes Ökosystem. Sicherheit und Ordnung wird von jeder Blockchain automatisch durch die Struktur an sich geboten, dazu braucht es kein Ökosystem. Hier wird außerdem gesagt, dass Preisschwankungen erfolgreich reduziert werden. Das bedeutet in anderen Worten, dass der Marktplatz von außen reguliert wird und nicht aus sich heraus Preisstabilität bietet. Kurz gesagt haben wir es also mit keinem freien Markt zu tun, bei dem die Preise aus Angebot und Nachfrage entstehen. Das ist ein riesiger Minuspunkt und kein Pluspunkt.

“Wir sind stolz sagen zu können, dass unsere Nutzer eine große Auswahl an Produkten nutzen werden können, die im Zusammenhang mit Onecoin stehen und sich auf den unterschiedlichsten Gebieten wie Weiterbildung, Zahlungen, Börse, Business Programmen, Trading und Investment und mehr bewegen.”

Was ein wunderschöner langer Satz, der vermutlich deswegen so lang ist, um gut zu klingen und nicht hinterfragt zu werden, weil es viel zu anstrengend wäre, ihn im vorbeigehen Wort für Wort zu überdenken und zu dem Schluss zu kommen, dass hier nur aufgeplusterte Worthülsen für etwas verwendet werden, das letztendlich doch keinen weiteren Nutzen bietet. Nein, jetzt mal ehrlich: Onecoin soll in vielen Bereichen zur Anwendung kommen. Und das würde man sich auch für eine Kryptowährung wünschen. Jedoch wird zugleich gesagt, dass das ganze noch nicht steht, sondern irgendwann in Zukunft geboten werden wird. Onelife hat auch schon mehrfach gesagt, dass das Unternehmen in Zukunft an der Börse gehandelt werden wird. Das ist aber eben auch nicht eingetreten. Elon Musk plant in Zukunft den Mars zu besiedeln, dennoch macht er nicht damit Werbung für die Raketen von SpaceX. Es ist seine Motivation, aber die Raketen gibt es wirklich und sie fliegen wirklich ins All. Der Satz wird deshalb mit “Wir sind stolz sagen zu können” eingeleitet, weil diese Redensart meistens verwendet wird um erzielte Erfolge bekannt zu geben. So soll im Gehirn des Zuschauers der Eindruck enstehen, Onecoin werde schon längst erfolgreich in den verkündeten Bereichen angewendet.

“Anders als bei Geld das von Regierungen herausgegeben wird, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Onecoins. 120 Milliarden One. Sicherstellend, dass sie nicht von Inflation beeinflusst werden und unmöglich zu fälschen sind, ist keine komplizierte Hardware oder weiteres Wissen vonnöten. Das zentralisierte Modell schützt die Sicherheit der Nutzer und richtet sich nach Anti-Geldwäsche-Gesetzen.”

Ja, das jetzige Geldsystem hat viele Probleme und Geld verliert durch Inflation an Wert. Es wird aber nicht von Regierungen herausgegeben, sondern von Zentralbanken. Das ist ein großer Unterschied, auf dem ich schon unter anderem in diesem Artikel eingegangen bin: Zentralbanken – Realität oder Verschwörungstheorie? Dass es eine begrenzte Anzahl an Onecoins gibt wäre auch gut, doch es gibt leider gar keine Onecoins. Das klingt absurd, ist aber so. Nachzulesen im folgenden Artikel: Scam Alarm Onecoin. Doch bleiben wir erstmal beim Video. Nehmen wir an, es gäbe 120 Milliarden One. Dann wäre diese Zahl extrem hoch. Bei einer solchen Zahl dürfte ein einzelner Onecoin nicht viel wert sein. Es gibt die sogenannte Marktkapitalisierung. Das ist die Gesamtmenge an Geld, die in einem Markt steckt. Um diese zu ermitteln muss ganz einfach der Stückpreis mit der Stückzahl multipliziert werden, denn so wissen wir, wie viel alle Onecoins wert sind. Dank dem wunderbar regulierten Dealshaker wissen wir, dass der offizielle Preis eines Onecoin 26€ beträgt. Rechnen wir mal kurz zusammen: 26€ x 120 Milliarden = 3,12 Billionen €. Das würde bedeuten, dass man schon jetzt von der Gesamtheit aller Onecoins die 3 wertvollsten Unternehmen der Welt – Apple, Google und Amazon – kaufen könnte. Zum Vergleich: Der Bitcoin hat zur selben Zeit eine Marktkapitalisierung von 90 Milliarden. Ist Onecoin also wirklich über 30 mal beliebter und bekannter als Bitcoin, oder ist hier etwas faul? Ja, Onecoins sind unmöglich zu fälschen, weil sie offensichtlich gar nicht frei im Umlauf sind. Der Preis eines Onecoin wird beliebig von Onelife gesetzt, ohne dabei den realen Wert eines Onecoin zu beachten. Bei normalen Kryptowährungen entsteht der Preis durch Angebot und Nachfrage und entspricht der Realität. Bei Onecoin wird er einfach diktiert und nach belieben von Onelife festgelegt. Dass ein zentralisiertes Modell vor Geldwäsche schützt ist auch Unsinn, denn lustigerweise benutzt die bulgarische Mafia ironischerweise Onecoin zur Geldwäsche (siehe gerlachreport). Übrigens unterläuft Onelife hier ein großer Fehler, denn Kryptowährungen sind IMMER dezentralisiert. Dies ist der wesentliche Unterschied zu Bankengeld. Blockchains sind per Definition dezentrale Protokolle. Eine zentralisierte Währung ist keine Kryptowährung.

“Dadurch, dass wir für Onecoin KYC Dokumente nutzen, setzen wir einen neuen Industriestandard.”

KYC steht für Know Your Customer und eben das wird oft von Regierungen gefordert, damit Transparent wird, wer wann wie viel an wen überweist. Das macht komplett den großen Vorteil der Anonymität zunichte. Es könnte aber tatsächlich in Zukunft notwendig werden, auch wenn es ganz sicher kein Vorteil ist, mit dem man werben sollte. Es ist übrigens keine neuer Industriestandard, denn in Südkorea wird zum Beispiel sogar mit dem Bitcoin ähnlich verfahren und auch so arbeiten die meisten Kryptobörsen, wie Coinbase, schon längst mit KYC. Für KYC muss der eigene Reisepass oder Personalausweis eingescannt und die eigene Adresse bestätigt werden. Nun, wie geht Onelife mit diesen vertraulichen Daten um? Man kann es sich selbst für einen Film nicht schlimmer vorstellen…

Onecoin benutzt die Passscans seiner Anleger allem Anschein nach dazu, dass die bulgarische Mafia falsche Papiere anfertigt. Falsche Papiere für Zwangsprostituierte. Der Gerlachreport berichtete bereits im August darüber.

“Der One ist die erste weltweite Kryptowährung für jeden. Tritt der finanziellen Revolution bei, und sei ein Teil von ihr.”

Dreister könnte Onelife ihr Promovideo nicht enden. Es muss kaum noch erwähnt werden, dass selbstverständlich jede einzelne Kryptowährung auch weltweit von jedem nutzbar ist. Wir haben hier also wieder eine dreiste Lüge, die dann in der Aufforderung mündet einer Revolution beizutreten, die es gar nicht gibt.

Fazit:

Wir sind jetzt am Ende des Labyrinths aus Unfug und Betrug Onecoin ist angelangt. Schön, dass du so lange durchgehalten hast. Offensichtlicherweise ist Onecoin ein einziger Betrug – ein “Scam”! Natürlich ist das vorliegende Video ein Werbevideo und es ist legitim Dinge auszuschmücken. Das mache ich bei meinen Produkten ja auch nicht anders. Allerdings ist dieses Werbevideo das gutaussehendste und “seriöseste” was sich überhaupt zu Onecoin finden lässt. Selbst wenn man wohlwollen mit Onecoin umgeht und das Beste vom Besten heraussucht, hat man nur Halbwahrheiten, Übertreibungen und Manipulation vor sich. Das sagt einiges über Onecoin aus. Investiere nicht in Onecoin, oder du wirst dein Geld verlieren! 

WICHTIG: Warum ich diesen Artikel geschrieben habe:

Ich bin selber nicht der moralischste Mensch, aber komplett abgestoßen von der Niedertracht, die Betrüger wie Onecoin an den Tag legen. Da draußen gibt es viele kluge Menschen, die dennoch auf Betrugssysteme hereinfallen. Die meisten von ihnen wollen einfach endlich ihre Chance nutzen und finanziell erfolgreich werden. Und das ist super! Immer wieder erlebe ich am eigenen Leib, dass das wirklich möglich ist. Umso schlimmer ist es dann, wenn viele die es wagen wollen dann von Betrügern hinters Licht geführt werden. Anschließend wagen die meisten von ihnen, dann nie wieder etwas. Genau das will ich dir ersparen! Deshalb gibt es den Scam Videokurs der dich von kruden Betrugsmaschen zu legitimen und profitablen Investments führt! Wenn du wissen willst, wie du jetzt Zugang zum Scam Videokurs bekommst, klicke einfach auf den folgenden Link:

Hier geht es zu Deiner betrugslosen Zukunft!

PS: Im Gegensatz zu Onecoin, möchte ich nur zufriedene Kunden. Deshalb gibt es eine 100% Geld- wenn du mit dem Videokurs nicht zufrieden sein solltest, bekommst du ohne Angabe von Gründen dein Geld zurück!

Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für die von mir getroffenen Aussagen. Das Thema wurde nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Primäre Quellen der Recherche waren die Internetpräsenz von Onecoin, sowie der Gerlachreport. Dennoch handelt es sich hierbei ausdrücklich um meine eigene Meinung. Jeder Leser ist dazu eingelanden, sich seine eigene Meinung zu bilden und das von mir dargestellte zu recherchieren. Ebenso ausdrücklich bitte ich alle Onecoin-Befürworter darum, selbst nachzurechnen, inwiefern der Preis eines Onecoin, sowie dessen Gesamtmenge zusammenpassen.

⚠️ Achtung: Der digitale Euro kommt – bist du vorbereitet?

Immer mehr Kontrolle. Immer weniger Freiheit. Doch du kannst dich schützen – und zwar legal, einfach und sofort umsetzbar.

In unserem kostenlosen Webinar erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Geld vor Zugriff schützt, alternative Konten nutzt, anonym bleibst und dich aus dem System zurückziehst – ohne Panikmache, sondern mit klaren Lösungen.

  • ✅ Schutz vor dem digitalen Euro
  • ✅ Internationale Konten & Strategien
  • ✅ Gold, Bitcoin & Co. richtig nutzen

Trag dich jetzt kostenlos ein – sichere dir deinen Platz im nächsten Live-Webinar (Termin kommt per Mail)